Kindergrundsicherung: Christian Lindner gegen Lisa Paus – Streit zulasten der...
Finanzminister Lindner knausert – die Kindergrundsicherung hat keine Priorität. Warum ließ sich Familienministerin Paus auf zwei Milliarden Euro herunterhandeln? Und was bedeutet das für den Kampf...
View ArticleGrundsicherung: Zahl unterstützter Senioren steigt um 15 Prozent
In Deutschland gibt es mehr alte Menschen, die Grundsicherung beziehen. Eine Ursache für den kräftigen Anstieg ist die Einbeziehung von Geflüchteten aus der Ukraine.
View ArticleIntel in Magdeburg: Zehn Milliarden Euro Steuergeld für einen US-Konzern –...
In Magdeburg sollen gigantische Chipfabriken entstehen – dank massiver Subventionen der Bundesregierung. Der US-Konzern Intel hat die Förderung geschickt hochgehandelt. Aber rechnet sich das auch für...
View ArticleDeutschland: Hälfte der sozial benachteiligten Kinder ist einsam
Depressionen, Schlafprobleme, aber auch Bauchschmerzen: Mädchen und Jungen mit einem niedrigen Sozialstatus geht es einer Umfrage zufolge merklich schlechter als besser gestellten Gleichaltrigen.
View ArticleEurostat: Immer mehr Deutsche sparen beim Essen
Die gestiegenen Lebensmittelpreise haben offenbar Folgen für die Ernährung der Deutschen. Jeder Neunte kann es sich laut einer Umfrage nicht leisten, alle zwei Tage Fleisch, Fisch oder eine...
View ArticleInflation: Arme Singles leiden Berechnungen stärker
Unter der anhaltend hohen Teuerung leiden einkommensschwache Alleinstehende laut Berechnungen der Böckler-Stiftung besonders hart. Für Familien hat sich die Lage zuletzt jedoch leicht gebessert.
View ArticleKindergrundsicherung: Sozialverbände zeigen sich empört über Christian...
FDP und Grüne ringen um die Kindergrundsicherung – zuletzt stellte Finanzminister Christian Lindner direkte Geldtransfers an Eltern infrage. Ein Verbandschef sieht darin einen »Affront gegen von Armut...
View ArticleFDP zur Kindergrundsicherung: »Höhere Sozialleistungen an die Eltern können...
Erst sah es nur nach einem Streit über die Höhe der Mittel aus, nun stellt die FDP die geplante Kindergrundsicherung grundsätzlich zur Debatte. Fraktionschef Dürr dringt auf mehr Bildung statt auf mehr...
View ArticleLisa Paus und Christian Lindner können sich nicht auf Kindergrundsicherung...
Der Streit über die Kindergrundsicherung spitzt sich zu. Nach SPIEGEL-Informationen haben Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner eine Einigung nach stundenlangen Sitzungen vertagt.
View ArticleGesunde Ernährung mit wenig Geld: Arm am reich gedeckten Tisch
Geld war in meiner Familie knapp, ich musste lernen, ohne Angst in den Supermarkt zu gehen. Dabei kann auch günstiges Kochen gesund sein und Freude machen – zumindest bis man sich die...
View ArticleKindergrundsicherung: Wer Kinderarmut mit Zuwanderung begründet, befeuert den...
Christian Lindner hat Kinderarmut und Migration in einen Zusammenhang gebracht. Der Politologe Joachim Behnke verteidigte das. Diese Aussagen sind irreführend und potenziell gefährlich.
View ArticleArmut: Wie Menschen ohne Wohnung leben - und wo die Regierung sie im Stich lässt
Bis 2030 will die Ampelkoalition Wohnungslosigkeit überwinden – doch geschehen ist seit Amtsantritt so gut wie nichts. Ein neuer Bericht der Hilfsdienste zeigt die prekäre Lage, vor allem in einem...
View ArticleBundesregierung einigt sich auf Kindergrundsicherung – jetzt kommt das Parlament
Die letzten Details sind auf Ministerebene geklärt: Endlich kann das Gesetz zur Kindergrundsicherung das Kabinett passieren. Aber die nächste Herausforderung steht schon bevor.
View ArticleEnergiepauschale: Die Ampelregierung verkennt die Not der Studierenden - Meinung
Noch bis Ende des Monats können Studierende 200 Euro Energiepauschale beantragen. Was viele nicht tun. Geht’s denen zu gut? Das Gegenteil ist richtig.
View ArticleSteffen Mau über Kulturkämpfe: »Deutschland ist viel weiter als seine Debatten«
Gendersternchen, Lastenräder und Klimakleber lassen viele an die Decke gehen. Der Wissenschaftler Steffen Mau behauptet: Gespalten ist die Gesellschaft deshalb noch lange nicht.
View ArticleAwo: Wohlfahrtsverband sieht soziale Arbeit in Deutschland bedroht
»Das bedeutet ganz konkret, dass Menschen, die Hilfe brauchen, abgewiesen werden müssen«: Mit deutlichen Worten warnt die Arbeiterwohlfahrt vor einem Kollaps der sozialen Infrastruktur – und kritisiert...
View ArticleIn Berlin und München müssen Menschen von ihrem Einkommen am meisten für...
Die Mieten in deutschen Metropolen steigen – und verschlingen einen immer größeren Teil der Einkommen. Besonders in der Hauptstadt wird Wohnen laut einer aktuellen Analyse so immer mehr zum Luxus.
View ArticleArmut in Deutschland: Viele Bürger zu arm für neue Schuhe, Kleidung und eine...
Was heißt hierzulande schon arm? Berichte über den Anteil der armutsgefährdeten Menschen in Deutschland lösen regelmäßig Diskussionen aus. Nun beleuchtet eine Studie, wie vielen Bürgern das Geld für...
View ArticleUngleichheit: Ärmere Haushalte haben etwas mehr Vermögen als bislang gedacht
In Deutschland ist das Geld recht ungleich verteilt. Werden jedoch die Rentenansprüche mit einbezogen, verringern sich die Unterschiede einer Untersuchung zufolge ein wenig.
View ArticleGrunderbe in Deutschland: So würden 100.000 Euro Startkapital das Land verändern
Ein hohes Startkapital für alle, bezahlt vom Staat – das könnte die Ungleichheit in Deutschland laut Forschern deutlich reduzieren. Eine Vermögensteuer oder eine höhere Erbschaftsteuer würden dagegen...
View Article