Quantcast
Browsing all 88 articles
Browse latest View live

Armut im Studium: Ist Studieren in Deutschland zum Luxus geworden?

Bafög, Nebenjob, Kredit: Viele Studierende tun alles, um sich über Wasser zu halten – und leben dennoch in Armut. Wie konnte das Studium zum Luxusgut verkommen?

View Article


FDP-Pläne zum Haushaltsloch: Wo würden Sie im Sozialen sparen?

Die Regierung sucht nach vielen Milliarden, die infolge des Verfassungsurteils fehlen. Für die FDP steht fest: Gespart werden muss im Sozialen. Nur wo? Eine Entscheidungshilfe.

View Article


Bürgergeld: Bundesagentur für Arbeit erteilt weiterer Änderung zum Januar Absage

Die FDP möchte wegen der Haushaltskrise die geplante Erhöhung des Bürgergelds zum Januar noch mal prüfen. Doch die zuständige Behörde sagt, der Auszahlungsprozess laufe bereits.

View Article

Sozialverband fordert wegen Inflation Mindestlohn von 15,02 Euro

Zu Jahresbeginn wurde der Mindestlohn erst angehoben, doch wegen der hohen Teuerung verlangt der Sozialverband Deutschland bereits wieder einen kräftigen Aufschlag. Er ist damit nicht allein.

View Article

Bürgergeld: Christian Lindner will Berechnung überprüfen lassen

In der Bürgergeld-Debatte wirbt der Finanzminister seit Langem dafür, dass sich Arbeit stets mehr lohnen müsse als der Verzicht auf einen Job. Nun hat Christian Lindner einen Vorschlag gemacht, der...

View Article


Obdachlosigkeit: Was machen Obdachlose im Winter? - für Kinder erklärt

Der Kältebus fährt jeden Abend durch Hamburg. Er bringt Menschen, die auf der Straße leben, ins Warme. Oder die Wärme zu ihnen.

View Article

Carsten Linnemann: CDU will Bürgergeld abschaffen – wenn sie wieder regieren

Sollten die Christdemokraten wieder regieren, wollen sie laut Generalsekretär Linnemann zuerst das Bürgergeld abschaffen. Sanktionen sollen verschärft, Vermögen von Antragstellern sofort wieder geprüft...

View Article

Mindestlohn: Zahl der Niedriglohnjobs deutlich gesunken – 1,1 Millionen weniger

Der höhere Mindestlohn hat den Anteil der Niedriglohnjobs in Deutschland stark zurückgehen lassen. Knapp jeder sechste Beschäftigte arbeitete zuletzt aber immer noch in dem Sektor.

View Article


Hausverbot für Pfandsammler: Dürfen Supermärkte die Menge bei der...

Nicht mehr als fünf Euro: Ein Supermarkt in Mainz hat die Pfandmenge begrenzt und Flaschensammlern mit Hausverbot gedroht. Inzwischen hat er sich entschuldigt. Dabei lässt das Hausrecht Märkten viel...

View Article


Thomas Piketty und der Streit der Ökonomen: Wie ungerecht ist die Welt wirklich?

Thomas Piketty gilt als Rockstar unter den Ökonomen: Seine Thesen zur wachsenden Ungleichheit finden vor allem bei Linken großen Anklang. Doch Kritiker sagen nun, er arbeite mit falschen Zahlen und...

View Article

Wirtschaft: 69 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung

Die oft schlechten Wirtschaftsnachrichten lassen viele Menschen laut einer Umfrage mit Sorge in die Zukunft schauen. Dabei beschreiben die meisten Befragten ihre persönliche wirtschaftliche Situation...

View Article

Obdachlosigkeit in Hamburg: Wie überlebt man auf der Straße? Zwei...

Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland hat sich innerhalb weniger Jahre mehr als verdoppelt. In Hamburg leben besonders viele Menschen draußen. Wer sind sie? Wie überleben sie?

View Article

Geschichte der schwindenden Solidarität: Wie es zur Kriminalisierung der...

Kaum eine gesellschaftliche Gruppe erfuhr zu Beginn der Neuzeit eine so krasse soziale Abwertung wie die Armen. Am Ende galt jeder als verdächtig, der nach Almosen fragte. Spuren davon halten sich bis...

View Article


Armut: Europarat beklagt »wachsende Ungleichheit« in Deutschland

Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland stehen in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes: Zu diesem Urteil kommt der Europarat. Die Forderungen an die Regierung sind deutlich.

View Article

Kinderarmut: Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter Armut

Immer mehr Menschen in Deutschland gelten laut einer Studie als einkommensarm. Etwa die Hälfte der Betroffenen sind Rentner oder Erwerbstätige. Dabei offenbaren sich große regionale Unterschiede.

View Article


Armut in Deutschland: Jeder fünfte Deutsche kann sich keine ganze Woche...

Einfach mal ein paar Tage wegfahren und erholen? Gut einem Fünftel der Deutschen ist das laut neuen Zahlen nicht möglich. Bei Alleinstehenden mit Kindern liegt der Anteil sogar fast doppelt so hoch.

View Article

Kindergrundsicherung: Ex-Referatsleiterin im Familienministerium spricht von...

In den Streit über die Kindergrundsicherung mischt sich nun eine ehemalige Referatsleiterin aus dem Familienministerium ein. Die Vorstellung einer einfachen Leistung für Kinder »lässt sich einfach...

View Article


Armut in Deutschland: Tafeln versorgen immer mehr Rentnerinnen und Rentner...

An mehr als 2000 Ausgabestellen im ganzen Land verteilen die Tafeln Lebensmittelspenden an Bedürftige. Jeder Vierte ist im Rentenalter. Der Verbandsvorsitzende warnt: »Die Altersarmut wird explodieren.«

View Article

Kindergrundsicherung-Streit: Eine soziale Wende ist dringend nötig - Kommentar

Der Kindergrundsicherung droht ein Ende im Desaster. Schuld ist eine Politik, die nicht die Bedürftigen im Blick hat, sondern vor allem die eigenen Interessen.

View Article

Bürgergeld: Erhöhungen gleichen Kaufkraftverluste nicht aus

Waren die Erhöhungen beim Bürgergeld völlig übertrieben? Eine Studie belegt: Auch wenn die Betroffenen inzwischen mehr bekommen, ihre Verluste der vergangenen Jahre gleicht das nicht aus.

View Article
Browsing all 88 articles
Browse latest View live